Ihr Urlaub mit Fellnase
Good to know
Im Hotel bitte auf diese Dinge achten...
Bitte bleib im gesamten Haus an der Leine, aus Rücksicht auf die anderen Gäste.
In der Hausküche und im SPA sind leider keine Vierbeiner gestattet. Gern kannst Du aber an ausgewählten Tischen mit zum Essen kommen. Melde dich hierzu mit Frauchen oder Herrchen an der Rezeption.
Wir möchten Dich außerdem bitten, auf Deiner Hundedecke zu schlafen und nicht im Bett.
Wenn Du allein im Zimmer bist, einfach das „Bitte nicht stören“-Schild an die Tür hängen. Dann weiß das Team Bescheid.
DANKE!
Spaziergänge und Wanderungen
Deine Familie hat sich bestimmt im Vorhinein schon ein bisschen informiert. Je nachdem, wie fit Du bist, sind alle Touren natürlich auch für Dich bestens geeignet.
Wiesen, Bäche, Berge und eine malerische Natur, so weit die Nase riecht. Aufpassen solltest Du beim Gassi gehen unbedingt auf die umliegenden Viehherden sowie auf die Wintersportler. Am besten springst Du nicht wild allein auf den Wiesen umher. Bitte achte auch darauf, dass es eine Leinenpflicht gibt.
Wanderung um den Schwarzsee
Idyllische Rundwanderung um den Schwarzsee mit Blick auf den Hahnenkamm, Kitzbühel und das Kaisergebirge. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am See.
Gehzeit: 1:00 Std.
Länge: 4.53 km
Schwierigkeit: leicht
Hornköpflsee
Mit der Hornbahn I und der Horn-Gipfelbahn von Kitzbühel hinauf zur Bergstation. In einer kurzen Wanderung von ca. 15 Minuten erreicht man dann den Eingang des Alpenblumengartens. Dort kann man die Flora der alpinen Bergwelt Tirols hautnah erleben, denn Biologen bieten dort kostenlose geführte Wanderungen an.
Nach dem Alpenblumengarten geht man in Richtung Hornköpfl. Macht doch gern einen Abstecher zur Hornköpflhütte mit Panorama-Blick zu den Loferer Steinbergen! Unterhalb der Hütte befindet sich der Hornköpflsee mit Kneippbereich.
Nach einer Abkühlung im See wandern sie erfrischt zum Alpenhaus zurück. Mit der Bahn fahrt ihr wieder ins Tal.
Gehzeit: 2:00 Std.
Länge: 3,2 km
Schwierigkeit: Leicht
Bichlach, das Weiher Paradies
Dieser Rundwanderung in Reith bei Kitzbühel in Tirol ist ein Naturerlebnis der besonderen Art und führt über drei Weiher: Gierig, Vogelsberger und Hasenberger Weiher.
Gehzeit: 3:00 Std.
Länge: 9.2 km
Schwierigkeit: Leicht
Hundewiese
In der Nähe vom Schwarzsee, auf einer umzäunten Fläche von 3.200 m² kannst Du Dich ganz ungezwungen austoben. Die Benutzung ist kostenlos.
Im Sommer ist es nicht weit zum Gieringer Weiher und hier gibt es eine gute Möglichkeit zum Baden mit Hund.
Parkmöglichkeiten an der Hundewiese sind vorhanden.
Bademöglichkeiten
Du magst es nass? Dann schau mal hier vorbei:
- Gieringer Weiher in Reith bei Kitzbühel (10 Minuten mit dem Auto)
- Pillersee in St. Ulrich am Pillersee (ca. 40 Minuten mit dem Auto)
- Walchsee (Hunde gestattet am Badestrand Ostufer, eigene Hundebadestelle, ca. 40 Minuten mit dem Auto )
Tierärzte
Wir hoffen sehr, dass Du keinen Tierarzt brauchst, wenn Du im Urlaub bist. Sollte doch mal etwas sein, findest Du hier Hilfe:
- Tierarztpraxis Steinlechner Hannes | Vordergrub 23 | 6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0) 5356 - 71721
- Mag. vet. med. Briem-Feichtner Ruth, Dr. Nagele | Ehrenbachgasse 48 | 6370 Kitzbühel | Kleintierpraxis | Tel. +43 (0) 5352 - 62370
- Praxis Salvet | Brixenthalerstrasse 69 | 6361 Hopfgarten im Brixental | Tel.: +43 (0) 5335 - 20433
Einkaufsmöglichkeiten
In den örtlichen Supermärkten bei SPAR, Billa und M-Preis kann Hundefutter für Dich gekauft werden.
Ein Fressnapf befindet sich in St. Johann/Tirol (9 km).
Newsletter
Ab und an schreibt HENRI über die Geschehnisse und die besten Angebote seiner Welt. Let’s stay in touch!